Hamburg Alsterdorf. Über die Einrichtung einer Fahrradstraße kann man diskutieren, aber das Durchpauken ohne Beratung und Bürgerbeteiligung lehnt die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord ab. In der jüngsten Bezirksversammlung lobten sich GRÜNE und SPD mit einem Antrag, der vorher durch kein politisches Gremium lief – die Umwandlung der Rathenaustraße in Alsterdorf zur Fahrradstraße.Martina Lütjens, Fraktionsvorsitzende im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß […]
Laut einer Pressemitteilung des LSBG ist der für Sommer 2021 vorgesehene Baubeginn der fünfjährigen Grundsanierung Wellingsbütteler Landstraße verschoben. Baubeginn soll nun im Frühjahr 2022 sein. Hier Anfrage: https://cdu-nord.de/baubeginn-grundsanierung-wellingsbuetteler-landstrasse-verschoben/
Zum Vorhaben der Grundinstandsetzung Wellingsbütteler Landstraße erhielt der rot-grüne Senat etwa 1000 Rückmeldungen von Anwohnerinnen und Anwohnern. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wurde von der CDU-Fraktion lange forciert. Dazu Richard Seelmaecker, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Es ist erfreulich, dass unserer Kritik am Vorhaben nunmehr Rechnung getragen wird. Gerade die Einbeziehung der Wünsche und Anregungen der […]
Neue Sitzbänke für Klein Borstel Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat das 100-Bänkeprogramm beschlossen. Nicht nur für ältere Mitmenschen ist es wichtig und nötig, an geeigneten Standorten Bänke zum Verweilen aufzustellen. Sei es in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten oder an schönen Orten. Gern wird diese Pause genutzt um auch die Pflanzen und Bäume zu genießen. Der Fußweg […]
„Ich freue mich sehr, dass unsere Spende in so gute Hände wie die von Frau Siewert vom Jakob-Junker-Haus in Groß Borstel kommt“, sagt Martina Lütjens, Sprecherin im Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn. Beim traditionellen Neujahrsempfang 2020 des Regionalausschusses kam ein Spendengeld von 520 Euro zusammen. „Das geben wir gerne an soziale Einrichtungen weiter, die wichtige Arbeit in unserem […]
Die Bezirksabgeordneten Martina Lütjens und Matthias Busold unterstützen die Alsterdorfer Löschzwerge e.V. und fordern für die Beschaffung eines neuen, modernen Fahrzeugs finanzielle Hilfe von Seiten des Bezirks. Neben einem substanziellen Betrag aus Eigenmitteln benötigen die Löschzwerge zum Erwerb des Fahrzeugs weitere Finanzmittel, die im Rahmen eines Sondermittelantrages von Grün/Rot abgelehnt wurden. Dies ist sehr enttäuschend, […]
Stellungnahme der CDU-Fraktion im Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel- Ohlsdorf- Alsterdorf-Groß Borstel Am 28.09.2020 tagte der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf- Alsterdorf-Groß Borstel (Bezirk NORD) mit dem TOP Verkehrstechnische Planung Wellingsbütteler Landstr. Der LSBG hat die Planungen vorgestellt. Baubeginn soll Juli 2021 sein. Es wurde erkannt, dass sich das Alstertal auf der einen Seite befindet, aber der Friedhof Ohlsdorf auf der […]
Am Sonntag, 04.10.2020 trafen sich einige interessierte Klein Borsteler mit Martina Lütjens an der Wellingsbütteler Landstr. Selbstverständlich im Corona bedingten Abstand.Beim anschließenden durch Klein Borstel wurde natürlich über die bevorstehende Sanierung der Wellingsbütteler Landstr. wie auch über andere Thema in Klein Borstel, gesprochen.
„Tag der offenen Tür“ im Hospiz am Israelitischen Krankenhaus Nach anderthalb Jahren Bauzeit mit Erweiterung des Gebäudes wurde heute das Hospiz wiedereröffnet. Die Mitarbeiter leisten hier wertvolle Arbeit und unterstützen die Angehörigen und Betroffenen, leisten ihnen Beistand und spenden Fürsorge. Mein Dank und gilt den vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern, die sich in diesem Bereich engagieren und den […]
Nach unser erfolgreichen Kreisvorstandswahl hat sich die CDU Hamburg neu aufgestellt. Ich freue mich sehr über die Wahl des Kreisvorsitzenden Dr. Christoph Ploß MdB (35), der mit 86 Prozent zum neuen Landesvorsitzenden der CDU Hamburg gewählt wurde.Dr. Christoph Ploß ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist er Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der […]
Hamburg. Pünktlich zur Sitzung des Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel am 28. September 2020 liegen jetzt die ersten Pläne zur Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße vor: Keine Baumfällungen, ein Wegfall von nur „vier“ Parkplätzen ist das Fazit. „Erfreulicherweise soll es keine Baumfällungen entlang der Wellingsbütteler Landstraße geben. Auch die vier entfallenden Parkplätze sind nicht gut aber hinnehmbar“, sagt […]
In der heutigen Bezirksversammlung in Hamburg-Nord wird der Alsterdorfer Löschzwerge e.V. mit seinem Wunsch nach einem neuen Kleinbus erneut keine Rolle bei der Vergabe von Sondermitteln spielen – wie schon in den vergangenen sechs Monaten nicht. Denn der Antrag des gemeinnützigen Feuerwehrvereins zur Förderung des Nachwuchs hat bei Grün-Rot keine Priorität. Mit fadenscheinigen Aussagen wurde […]
Auf der Kreismitgliederversammlung der CDU Hamburg-Nord am4. September wurde der Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Ploß mit 95,3 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden der CDU Hamburg-Nord gewählt. Die CDU Hamburg-Nord ist der zweitgrößte Kreisverband der Hamburger CDU. Zur stv. Kreisvorsitzenden wurde Martina Lütjens von den Mitgliedern des Kreisverbandes gewählt. Ploß wurde von den Mitgliedern der CDU Hamburg-Nord auch einstimmig […]
Die Klein Borstelerin Martina Lütjens übernahm 2017 erstmals den Vorsitz des Ortsverbandes Fuhlsbüttel, Ohlsdorf und Klein Borstel.Auf der Jahreshauptversammlung im August 2020 haben die Mitglieder ihre Vorsitzende nun für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Robin Morgenstern wurde ebenfalls im Amt des stellv. Vorsitzenden bestätigt. Neu im Team sind Gide Bosse, Schriftführerin, und Tom Jerman […]
Die CDU Bezirksfraktion Hamburg Nord wählt Turnusgemäß nach einem Jahr der Fraktionsvorstand für den Rest der Legislatur neu. Dr. Andreas Schott(Mitte) wurde als Fraktionsvorsitzender, Caroline Mücke-Kemp(l.) sowie Ekkehard Wersich(r.) als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt. Neu im Vorstand ist Stefan Baumann(l.) als parlamentarischer Geschäftsführer. Martina Lütjens(r.) komplettiert als stellvertretende Vorsitzende der Bezirksversammlung den Vorstand.
Martina Lütjens, Bezirksabgeordnete aus Klein Borstel hat sich mit ihrem Antrag zur Prüfung für eine Skateranlage in den Stadtteilen Alsterdorf, Ohlsdorf , Fuhlsbüttel oder Klein Borstel auf der jüngsten Sitzung des zuständigen Regionalausschusses (15.06.2020) durchgesetzt. Einstimmig wurde der CDU-Antrag beschlossen. Nun hat die Verwaltung den Auftrag zu schauen, welche Grundstücke, Parkanlagen oder freie Flächen für […]
Neujahrsempfang in neuen Sitzungssaal.Interessante Gäste und gute Gespräche.Vertreter verschieden Institutionen, Polizei sowie freiwillige Feuerwehr Alsterdorf, Fuhlsbüttel und Langenhorn waren auch da.
Seit 10 Jahren leistet die Jugendfeuerwehr Langenhorn ehrenamtlich im Stadtteil Langenhorn zur erfolgreichen Jugendarbeit bei, sie sorgt für qualifizierten Nachwuchs unserer Freiwilligen Feuerwehr. Herzlichen Glückwunsch, Danke und weiter so!
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Fuhlsbüttel. Wie immer eine TOP Veranstaltung und sehr beliebt im Stadtteil Foto Lütjens: v.l.n.r. Sven Ellerbrock, D.Martin,SPD, Wehrführer D. Funck, M. Lütjens CDU, G.Malik,SPD, T. Schmidt, Grüne, stellv. Wehrführer T.M. Kretzmann
Am 20.06.2019 hat sich die neue Bezirksversammlung Hamburg Nord konstituiert. Die CDU ist mit 10 Abgeordneten vertreten. Dr. Andreas Schott wurde als Fraktionsvorsitzender einstimmig wiedergewählt. Für das Präsidium der Bezirksversammlung wurde Martina Lütjens als stellv. Vorsitzende gewählt. Für den Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß wurde Martina Lütjens als Fraktionsvorsitzende gewählt..
Ratsmühlendamm: Spielplatz-Neugestaltung ein erster Schritt Hamburg-Fuhlsbüttel. „Noch immer sind viele Spielplätze unseres Bezirkes in einem nicht zufriedenstellenden Zustand“, kritisiert Martina Lütjens, CDU-Bezirksabgeordnete in Hamburg Fuhlsbüttel, „darum ist es um so erfreulicher, dass wir heute die Neugestaltung des Spielplatzes Ratsmühlendamm feiern können.“ Für 125 000 Euro wurde der Spielplatz umgestaltet und aufgerüstet; Spielgeräte gerade auch für […]
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.